Grösserer Behandlungserfolg dank vernetztem Arbeiten
Der Schlüssel zu einer modernen geriatrischen Betreuung ist eine multidisziplinäre Vorgehensweise. Die Ärztinnen und Ärzten der Altersmedizin und die Fachpersonen für Geriatriepflege arbeiten dafür eng mit den folgenden Spezialistenteams zusammen:
Wöchentliche Koordinationssitzungen aller beteiligten Berufsgruppen tragen dazu bei, den Behandlungserfolg sicherzustellen.
Unser interdisziplinäres Team
Physiotherapie
Vom Kleinkind bis zum Senior, von der schwangeren Frau bis zum Spitzensportler: Die Physiotherapie bietet allen Patientinnen und Patienten das passende Angebot – damit Sie nach einer Erkrankung oder einem Unfall möglichst schnell wieder zu Kräften kommen und den Weg zurück in den Alltag und ins Berufsleben finden.

Ergotherapie
Selbständigkeit und Lebensqualität zurückgewinnen – unsere erfahrenen Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten unterstützen Sie dabei.

Ernährungsberatung
Stärken Sie Ihre Gesundheit durch richtige Ernährung. Die Ernährungsberatung im Spitalzentrum Biel begleitet Kinder, Jugendliche und Erwachsene während eines Spitalaufenthalts sowie ambulant.

Logopädie
Sprachverlust, Schwierigkeiten beim Essen und Trinken oder Probleme mit der Stimme sind einschneidend und beeinträchtigen die Lebensqualität. Unser Team der Erwachsenen-Logopädie bietet Abklärungen, Therapien und Beratungen an.

Sozialberatung / Case Management
Nach dem Spitalaustritt geht es weiter – mit individuellen Lösungen und umfassender Unterstützung.
