Dipl. Expertin/Experte Intensivpflege NDS HF

Die Intensivstation im Spitalzentrum Biel verfügt über eine moderne Infrastruktur. Dazu gehören neun Betten mit sechs Beatmungsplätzen. Das Therapieangebot ist interdisziplinär und sehr vielfältig.
Unser gut eingespieltes Team betreut jährlich rund 1000 Patientinnen und Patienten aller Kliniken. Am Herzen liegt uns eine erstklassige medizinische und pflegerische Leistung in einem motivierenden Umfeld.
1'000
Patientinnen und Patienten pro Jahr
9
Betten insgesamt
6
Beatmungsplätze
Wir bieten Ihnen attraktive Weiterbildungsplätze und eine professionelle Betreuung. Sie werden von geschulten Ausbildnerinnen und Ausbildnern sowie dipl. Expertinnen Intensivpflege NDS HF auf Ihren zukünftigen Beruf vorbereitet, gezielt gefördert und in Kleingruppen unterstützt.
Der Theorieunterricht findet in Bern (Deutsch) oder Freiburg (Französisch) statt.

Voraussetzungen
Abschluss auf Tertiärstufe als:
- Dipl. Pflege HF / Rettungssanitäter/in HF
- Bsc. in Pflege / Hebamme
sowie
- mind. 12 Monate/100% Berufserfahrung im Akutbereich
- Fähigkeit sich in Deutsch und Französisch zu verständigen
- Nachweis Grundkurs Basale Stimulation
- Nachweis Grundkurs Kinästhetik
Dauer, Beginn
Die berufsbegleitende Weiterbildung dauert zwei Jahre, unabhängig vom Anstellungszeitpunkt im Spitalzentrum Biel. Sie kann auch in Teilzeit (mind. 80%) absolviert werden. Die Studiendauer verlängert sich dabei entsprechend. Die Weiterbildung beginnt jeweils im Frühling und Herbst.
Spitalzentrum Biel: Wo Pflegeexpertinnen und -experten ausgebildet werden
Kontakt
Spontanbewerbung
Die Stelle ist nicht ausgeschrieben, Sie möchten aber dennoch Ihr Glück versuchen?
Senden Sie uns mit diesem Formular eine Spontanbewerbung.
SZB als Arbeitgeber
