Ihre Geburtsmöglichkeiten
Unsere liebevoll gestalteten Gebärzimmer sind wie ein kleines Zuhause: modern, freundlich und in warmen Farben gehalten. Die Atmosphäre können Sie ganz nach Ihren Wünschen gestalten – sei es mit sanfter Musik oder gedämpftem Licht. Mit Badewannen, Mayahockern und vielen weiteren Hilfsmitteln bieten wir Ihnen ein breites Spektrum an Gebärmöglichkeiten und -positionen.
Dabei ist die klassische Rückenlage längst nicht mehr die einzige Option. Wir unterstützen Sie auch in der Seitenlage, beim Vierfüsserstand, in der aufrechten Position oder bei einer Wassergeburt. Sie entscheiden, was für Sie stimmig ist.

Schmerzlinderung nach Ihren Wünschen
Ob Atembegleitung, Entspannungsbäder, Aromatherapie oder Akupunktur – wir unterstützen Sie mit einer breiten Palette an schmerzlindern Methoden. Auch medikamentöse Schmerzlinderung ist möglich. Wünschen Sie eine Periduralanästhesie (PDA), steht rund um die Uhr ein Anästhesist oder eine Anästhesistin für Sie bereit.
Individuell und einzigartig – bei uns haben Sie die Wahl
Jede Geburt ist einzigartig – deshalb bieten wir Ihnen verschiedene Geburtsmöglichkeiten, um diesen besonderen Moment ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten:
Ambulante Geburt
Schon wenige Stunden nach der Geburt können Sie mit Ihrem Baby nach Hause gehen.
Beleghebammen-Geburt
Ihre vertraute Beleghebamme begleitet Sie kontinuierlich von der Schwangerschaft über die Geburt bis zum Wochenbett.

Was unsere Mitarbeiterinnen sagen
Hebammengeleitete Geburt
Eine natürliche Geburt ausschliesslich mit Hebammen, aber in der Sicherheit des Spitals.
Vertrauliche Geburt
Wenn Sie Ihre Schwangerschaft und Geburt geheim halten möchten, bieten wir Ihnen eine geschützte Umgebung, sicher und diskret – ohne dass Sie Ihren Namen nennen müssen. Für eine vertrauliche Geburt melden Sie sich am besten bereits während der Schwangerschaft in unserem Zentrum für sexuelle Gesundheit.
Kaiserschnitt
Nicht immer ist eine normale Geburt möglich. Ist ein Kaiserschnitt (Sectio) erforderlich, steht Ihnen rund um die Uhr ein erfahrenes Operationsteam zur Seite. Der Kaiserschnitt wird in der Regel unter Teilnarkose durchgeführt, so können Sie die Geburt miterleben. Ihre Begleitperson kann im Operationssaal ebenfalls dabei sein.
Auch bei einem Kaiserschnitt legen wir grossen Wert auf sofortigen Hautkontakt nach der Geburt, um die Verbindung zwischen Mutter und Kind zu stärken (Bonding).

Was unsere Mitarbeiterinnen sagen
Individuell und sicher – Ihr besonderer Moment
Unser Ziel ist eine möglichst natürliche Geburt. Die niedrige Kaiserschnittrate von 23 % beweist, dass sanftes, selbstbestimmtes Gebären im Spitalzentrum im Mittelpunkt steht. Doch oberste Priorität hat immer die Sicherheit von Ihnen und Ihrem Baby.
Und egal, für welche Geburtsart Sie sich entscheiden: Wir sind da, um diesen Moment zu einem unvergesslichen und schönen Erlebnis zu machen, und freuen uns, Sie auf diesem wundervollen Weg zu begleiten.