Die Welt der Gesundheitsberufe live erleben: 355 Jugendliche auf Visite im Spitalzentrum Biel
"Live dabei" – unter diesem Motto hat das Spitalzentrum Biel am Dienstag, 20. Oktober 2015, seine Türen für 355 Jugendliche, deren Eltern und Lehrpersonen geöffnet. Im Rahmen des Kantonalen Tags der Gesundheitsberufe erhielten sie einen authentischen Einblick in die Welt der Spitalberufe – und damit auch wertvolle Informationen für die Berufswahl. Auf einem zweistündigen Rundgang erfuhren die vorwiegend jungen Besucherinnen und Besucher von engagierten Fachpersonen, wie sich ihr Arbeitsalltag gestaltet und welche Ausbildung für ihren Beruf nötig ist. Vorgestellt wurden die folgenden sieben Berufsfelder:
- Rettungssanität
- Fachfrau Gesundheit / Assistentin Gesundheit und Soziales
- Diplompflege (Pflege HF)
- Operationstechnik
- Ernährungsberatung
- Biomedizinische Analytikerin
- Hebamme
Der Kantonale Tag der Gesundheitsberufe wurde in diesem Jahr bereits zum 14. Mal durchgeführt und von den Jugendlichen erneut sehr geschätzt. Auch die Mitarbeitenden des Spitalzentrums Biel und weitere Fachpersonen aus 14 umliegenden Gesundheits-institutionen machten gerne mit. "Für uns ist dieser Anlass eine ideale Gelegenheit, junge Menschen für die faszinierende Welt der Gesundheitsberufe zu begeistern – und damit junge Berufsleute für die Zukunft zu gewinnen", erklärt Barbara Spiegel, Ausbildungsleiterin des Bereichs Pflege im SZB.
Neben dem Spitalzentrum Biel haben in diesem Jahr sieben weitere Berner Spitaler am Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe ihre Türen geöffnet. Der Anlass wurde im Auftrag der Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern (GEF) durchgeführt – mit Unterstützung der OdA Gesundheit Bern.
Weitere Informationen zum diesjährigen Kantonalen Tag der Gesundheitsberufe finden Sie im Internet unter: www.gesundheitsberufe-bern.ch