Berner Fachhochschule | Spitalzentrum Biel: Prix d’excellence 2022 für BFH-Absolvent*innen
Am 1. Dezember 2022 wurden insgesamt fünf Absolventinnen und Absolventen des Bachelors in Medizininformatik der Berner Fachhochschule BFH mit dem Prix d’excellence des Spitalzentrums Biel ausgezeichnet. Für ihre herausragenden Abschlussarbeiten geehrt wurden Lars Anderegg, Jonas Jimenez, Mirna Bosnjak, Marcel Jenk und Alex Fahrni. Die Preisträgerinnen und Preisträger nahmen den insgesamt mit 3000 Franken dotierten Preis anlässlich einer feierlichen Preisverleihung an der Berner Fachhochschule in Biel entgegen.

Preisgekrönte Bachelorarbeiten
Die prämierten Arbeiten überzeugten durch ihren Praxisbezug und den konkreten Nutzen für wichtige Anspruchsgruppen des Gesundheitswesens. Es wurden drei Kategorien ausgezeichnet: Umsetzung, Innovation und Konzept.
Beste Innovation
Mirna Bosnjak und Marcel Jenk haben in Zusammenarbeit mit dem Spitalzentrum Biel eine Web-Applikation entwickelt, welche die papierbasierte Patientenbefragung ablöst. Während der Testphase konnte die Rücklaufquote erhöht und die rasche Resultatauswertung gewinnbringend genutzt werden. Die App wurde sowohl von Mitarbeitenden als auch Patientinnen und Patienten positiv aufgenommen.
Bestes Konzept
«Patient@home» ist eine neue Versorgungsform, bei welcher Patient*innen, die einer stationären Behandlung bedürfen, zu Hause und nicht etwa im Spital behandelt werden. Die ärztlichen und pflegerischen Tätigkeiten werden dabei durch sensorbasiertes Monitoring unterstützt. Lars Anderegg und Jonas Jimenez haben in ihrer Bachelor-Thesis den notwendigen Informationsflussprozess und die IT-Architektur hierfür erabeitet.
Beste Innovation
Mit der Entwicklung der Firecard-Anwendung ist es Alex Fahrni gelungen, die Leistungsfähigkeit von FHIR (Fast Healthcare Interoperability Resources) und die Sicherheit der MIDATA-Cloud zu kombinieren. Dies ermöglicht den Einsatz eines medizinischen Cloud-Kalenders für Termine und Zeiten mit Recht auf Privatsphäre und Datenschutz für Patientinnen und Patienten.
Fruchtbare Partnerschaft
Das Spitalzentrum Biel verleiht jährlich den drei besten Abschlussarbeiten des Bachelors in Medizininformatik der BFH den Prix d’excellence. Verliehen wird dieser im Rahmen einer Partnerschaft, welche die BFH und das SZB im Jahr 2014 eingegangen sind. Diese Kooperation ermöglicht jungen, kreativen Köpfen an der Schwelle zum Berufsleben, ihre Ideen und Neuentwicklungen im Alltag eines Akutspitals zu erproben.
Prix d’excellence: Innovation
Mirna Bosnjak und Marcel Jenk
Abstract Digitale Patientenbefragung
Prix d’excellence: Konzept
Lars Anderegg und Jonas Jimenez
Abstract Aufbau einer IT-Architektur für das «patient@home» Konzept
Prix d’excellence: Umsetzung
Alex Fahrni
Abstract Firecard: A Medical Cloud Calendar based on MIDATA and FHIR, with Right to Privacy
Weitere Informationen
Unter book.bfh.ch finden Sie die Zusammenfassungen aller Abschlussarbeiten des Bachelors in Medizininformatik sowie die gesamte Publikationsreihe Book 2022.